Stellst du dir manchmal die Frage, wie kann ich ein guter Mediziner werden? Du betest zu Gott, was sind seine Wege und wie soll ich diesen Weg gehen? Du suchst Orte, wo du fachlich, aber auch persönlich wachsen kannst? Hier der sechste Tipp von zehn für einen Botschafter Gottes[1], der die Botschaft von Jesus gehört […]
Gib von ganzem Herzen und es wird dir im Medizinstudium und danach gegeben werden
Erlebst du, dass du im Studium oder in einem Praktikum benachteiligt wirst? Werden andere bevorzugt behandelt und du scheinst etwas zu verpassen? Fühlst du dich manchmal ausgenutzt? Hier der fünfte Tipp von zehn für einen Botschafter Gottes[1], der die Botschaft von Jesus gehört hat und dies durch sein Wort und Leben anderen verkünden will: Gib […]
Vergib anderen rasch auf deinem Weg zum Arztsein, so wird dir vergeben werden
Ertappst du dich, dass du Verbitterung im Medizinstudium und während der Assistentenzeit anhäufst? Sprichst du den schlechten Referenten im Hörsaal frei und merkst, dass du doch von ihm viel lernen kannst? Kannst du den fordernden und auflehnenden Patienten vergeben und ihm sogar ein Segen sein? Hier der vierte Tipp von zehn für einen Botschafter Gottes[1], […]
Urteile nicht, damit du als Medizinstudent und Arzt nicht selbst beurteilt wirst – Gott ist der Richter
Ertappst du dich, dass du rasch eine Kritik äusserst gegenüber einem Mitstudenten oder einem Vorgesetzten, anstatt bei dir zu beginnen? Siehst du zurecht im Andern eine Schwäche (Unpünktlichkeit, nicht richtig über den Patienten informieren, für sich das beste aus der Dienstverteilung machen) aber merkst nicht, dass dies auch für dich eine Herausforderung sein kann? Hier […]
Wie man als Medizinstudent ein Friedensstifter in einem rauen Umfeld wird
Du bist konfrontiert mit Unfrieden beim Haschen nach Wissen und Unterlagen im Hörsaal oder im Streaming. Du erlebst nicht immer friedvolle Momente unter Mitstudenten im Praktikum im Spital. Du erlebst Unfrieden unter deinen Vorgesetzten im Spital. Hier der zweite Tipp von zehn für einen Botschafter Gottes[1], der die Botschaft von Jesus gehört hat und dies […]
Wie man trotz widriger Umstände im Medizinstudium nah bei Gott bleibt und in Jesus stark wird!
Ist der Kampf von aussen für dich sehr gross? Stresst dich das Lernen im Medizinstudium? Hast du Mühe, in deinem Alltag Zeit für Gott zu finden. Hast du das Gefühl, dass andere dich als Christ in Frage stellen oder sogar auslachen. Hast du das Gefühl, du bleibst während dem Medizinstudium charakterlich an Ort stehen? Gerade […]
Einheit über allem als Medizinstudent – Jesus das Letzte, alles andere das Vorletzte
Du stehst vor der Mitstudentin und merkst, sie ist Christin, aber? Mein Mitstudent ist fröhlicher Christ, hebt die Hände, fast ein bisschen oberflächlich, oder? Meine christliche Kollegin ist speziell angezogen und soll meine Schwester sein? Eine Nonne und hat glühend Jesus im Herzen, kann das sein? Vieles davon hat mich auf dem Weg im Medizinstudium […]
Sollst du Medizin studieren und wie entscheidest du dies vor Gott?
Du bist in den Maturprüfungen und überlegst dir, ob du Medizin studieren sollst. Du versuchst über Medat, TMS oder Eintrittsprüfung in die Medizin reinzukommen, ist dies vor Gott der richtige Weg? Du hast im Medizinstudium Zeiten der Zweifel zur Wahl des Studiums und denkst, du bist auf dem Holzweg? Als ich 6 Wochen Chemie studierte, […]
7 lebensverändernde Gewohnheiten für einen Christen im Medizinstudium! Vertraue, schütze und fülle dich …
Du gehst auf offene oder versteckte Anschuldigungen von innen oder aussen ein und der Kampf ist schon fast verloren? Deine Gedanken führen dich manchmal ins Abseits. Du lässt dich durch Aussagen beirren und verlierst dabei deine Selbstsicherheit und Authentizität. Du vergisst die mächtigste Waffe… Das Leben war für mich in vielerlei Hinsicht ein Leben eines […]
7 lebensverändernde Gewohnheiten für einen Christen im Medizinstudium! Fokussiert, Stehaufmännchen und Aktiv sein als die ersten drei
Du gehst mehr oder weniger mit Erfolg im Medizinstudium vorwärts und verlierst den Fokus. Du kämpfst um eine gute Haltung und fällst oder tust sogar was Falsches. Du wirst in gewissen Bereichen passiv. Das Leben war für mich in vielerlei Hinsicht ein Leben eines Stehaufmännchens. Ich musste dies lernen, gerade wenn ich teilweise passiv wurde […]
Wie überwinde ich die Angst vor dem Professor oder Chef_4 besondere Schlüssel
Du stehst als Medizinstudent vor dem Professor und weisst nicht, was sagen. Du hast vielleicht Angst, wenn du dem Chef oder Leitenden Arzt begegnest. Du denkst, wie schaffe ich das im Praktikum oder in der Prüfung. Vielleicht fürchtest Du Dich sogar vor der nächsten Corona-Ansteckung. Weihnachten ist vorbei. Als ich und meine Frau Nicole zwischen […]
Du bist, was du liest _ das eine tun und das andere nicht lassen
Du bist unterwegs ins Arztsein und wälzt grosse Mengen an medizinischer Literatur. Je mehr du davon aufnehmen kannst, desto besser. Du siehst hinter all dem Studieren bereits die Patienten, die einmal von deinem Wissen profitieren werden. Aber daneben gibt es doch noch die Bücher, die eher deinen Charakter formen, die dir ebenfalls wertvolle Schätze mitgeben […]
Organisieren ohne Liebe ist umsonst – Liebe ist das Größte
Du hast als Medizinstudent dein Leben geplant, hast dich zu Hause, in der Klinik und bei den Kleineingriffen organisiert, hast alles im Griff, aber dein Gegenüber ist persönlich verletzt. Was tun?[1] Aus heutiger Sicht kann ich nur empfehlen, sich zu organisieren und so die Zeit auszukaufen und verstehen, was der Wille des Herrn ist (Epheser […]
Worum geht es beim Kurs «Mit Spirit durch das Medizinstudium»?
Über mehrere Blogs hast Du etwas über diesen Kurs gehört. Worum geht es da? Wie wird es aussehen? Wir sind 3 Ärzte, die über den Kurs brüten: René Hefti, Beat Schär und ich. Das läuft parallel zu einem vollen Alltag. René arbeitet in einer Praxis und zusätzlich forschungsbezogen an der Thematik «Spiritual Care» an einer […]