So bleibst du am Ball und organisierst dich erfolgreich als Medizinstudent in der Klinik

Du fängst in der Klinik als Medizinstudent oder -studentin an oder bist mittendrin und versuchst dich zurechtzufinden. Wie gehst du da vor? Du schaust zurück und fragst dich, wie kann ich es besser machen? Wie kannst du im klinischen Alltag aktiv werden und dadurch wachsen?[1] Ich war als Student in den Kliniken eher passiv. In […]

Wie soll ich sinnvoll das Praktikumsjahr gestalten? Vom Chaos zur Ordnung…

Du musst Deine Orte für Dein Wahlstudienjahr, Praktisches Jahr, Klinisch-Praktisches Jahr eingeben. Wohin sollst Du gehen und wie auswählen? Was kann Dich leiten? Wenn ich zurücküberlege ging ich damals eher intuitiv, fast ein wenig chaotisch vor. Zum Teil war ich in gewissen Fächern zu lange, zum Teil zu kurz, vor allem ungeplant, ohne Strategie. An […]

Medizinstudent im OP – viel lernen und mehr als nur dastehen

Du stehst im Operationssaal, alles ist fremd. Wie wird der Operateur sein? Werde ich von ihm etwas lernen? Wie kann ich das meiste aus ihm herausholen? Ich kann mich gut an mein erstes Mal am Operationstisch erinnern. Unvorbereitet stand ich da und konnte keine Fragen des Operateurs beantworten. Ich wurde immer kleiner, der Operateur immer […]

Wie kriege ich die Medizinische Prüfung von Anfang an in den Griff?

Wenige Tage vor der Prüfung, Du merkst, dass Du den Stoff nicht im Griff hast, die Zeit nicht genutzt hast und kein Über- und Durchblick hast. Ach, zum Glück nur ein Alptraum, oder nicht…? Für gewisse mündliche Prüfungen habe ich das erlebt. Ich wusste viele Details, aber den Überblick hatte ich nicht. So sass ich […]