Stellst du dir manchmal die Frage, wie kann ich ein guter Mediziner werden? Du betest zu Gott, was sind seine Wege und wie soll ich diesen Weg gehen? Du suchst Orte, wo du fachlich, aber auch persönlich wachsen kannst? Hier der sechste Tipp von zehn für einen Botschafter Gottes[1], der die Botschaft von Jesus gehört […]
Gib von ganzem Herzen und es wird dir im Medizinstudium und danach gegeben werden
Erlebst du, dass du im Studium oder in einem Praktikum benachteiligt wirst? Werden andere bevorzugt behandelt und du scheinst etwas zu verpassen? Fühlst du dich manchmal ausgenutzt? Hier der fünfte Tipp von zehn für einen Botschafter Gottes[1], der die Botschaft von Jesus gehört hat und dies durch sein Wort und Leben anderen verkünden will: Gib […]
Vergib anderen rasch auf deinem Weg zum Arztsein, so wird dir vergeben werden
Ertappst du dich, dass du Verbitterung im Medizinstudium und während der Assistentenzeit anhäufst? Sprichst du den schlechten Referenten im Hörsaal frei und merkst, dass du doch von ihm viel lernen kannst? Kannst du den fordernden und auflehnenden Patienten vergeben und ihm sogar ein Segen sein? Hier der vierte Tipp von zehn für einen Botschafter Gottes[1], […]
Urteile nicht, damit du als Medizinstudent und Arzt nicht selbst beurteilt wirst – Gott ist der Richter
Ertappst du dich, dass du rasch eine Kritik äusserst gegenüber einem Mitstudenten oder einem Vorgesetzten, anstatt bei dir zu beginnen? Siehst du zurecht im Andern eine Schwäche (Unpünktlichkeit, nicht richtig über den Patienten informieren, für sich das beste aus der Dienstverteilung machen) aber merkst nicht, dass dies auch für dich eine Herausforderung sein kann? Hier […]
Wie man als Medizinstudent ein Friedensstifter in einem rauen Umfeld wird
Du bist konfrontiert mit Unfrieden beim Haschen nach Wissen und Unterlagen im Hörsaal oder im Streaming. Du erlebst nicht immer friedvolle Momente unter Mitstudenten im Praktikum im Spital. Du erlebst Unfrieden unter deinen Vorgesetzten im Spital. Hier der zweite Tipp von zehn für einen Botschafter Gottes[1], der die Botschaft von Jesus gehört hat und dies […]
Wie man trotz widriger Umstände im Medizinstudium nah bei Gott bleibt und in Jesus stark wird!
Ist der Kampf von aussen für dich sehr gross? Stresst dich das Lernen im Medizinstudium? Hast du Mühe, in deinem Alltag Zeit für Gott zu finden. Hast du das Gefühl, dass andere dich als Christ in Frage stellen oder sogar auslachen. Hast du das Gefühl, du bleibst während dem Medizinstudium charakterlich an Ort stehen? Gerade […]
Kurze Pausen beim Lernen, lohnt sich das für dich? Wie effektive Pausen dein Lernen vertiefen
Verpasst du etwas, wenn du im intensiven Lernen eine Pause machst? Hast du effektive und nicht effektive Pausen? Wie kannst du beim Lernen wie in der Pause bei Gott sein? Wie im Blog über Resilienz[1] erwähnt dient der Stärkung der Widerstandsfähigkeit eine gute Pause. Das «… statische Pauken ist für das Gehirn nicht förderlich. Vielmehr […]
Hat Gott etwas dagegen, ein Überflieger im Medizinstudium zu sein? «ÜFLFÜ» als wertvolle Lernhilfe!
Du stehst vor einem neuen medizinischen Skript, den es zu lernen gilt. Du hast die Prüfung vor dir und du willst erfolgreich lernen. Du stehst vor einem neuen medizinischen Thema oder vor Berufungsfragen und willst dies in den Griff bekommen. Als ich in diesem Jahr einen neuen Operationszugang zur Versorgung einer Humerusfraktur studierte, hat mich […]
Kurz innehalten, du gewinnst dann meist Ruhe, Zeit und Klarheit für den nächsten Schritt
Du bist übermannt vom vielen Stoff im Medizinstudium. Du siehst bald die Assistenzzeit vor dir und denkst, wie kannst du das nur überleben. Du bist vor einem neuen Fachgebiet im Medizinstudium und weisst nicht wie einsteigen. Vor kurzem führte ich an meinem Arbeitsort eine Fortbildung für Assistenzärzte/-innen und Medizinstudenten/-innen zum Thema Resilienz durch. Nach einer […]
Der richtige Platz im Medizinstudium? Wie bleibst du im und nach dem Medizinstudium stark?
Du hast dich vielleicht gefragt, ob Medizin das richtige ist? In welche Fachrichtung gehe ich? Wie spreche ich mit den Kollegen und Patienten über den Glauben? Was heisst Spiritual Care im Alltag? Als ich zum Glauben an Jesus Christus kam, wollte ich dies allen erzählen. Es wirkte auf die Betroffenen zum Teil befremdend bis sogar […]
Mein erster Patient oder mein erstes Jahr im Krankenhaus – Möglichkeiten, nicht zu ertrinken?
Du stehst kurz davor, die Assistentenzeit zu beginnen und fragst dich, schaffe ich dies? Du stehst als Medizinstudent allein vor dem ersten Patienten, halte ich es durch? Ich stehe als Student oder Assistenzarzt vor dem ersten Notfalldienst und du fragst dich, ob du es bestehst. Diese Zeit ist für mich lange zurück. Ich weiss aber […]
Vermeide Gesetzlichkeit und Lauheit, kann ein christlicher Medizinstudent in dieser Spannung leben?
Du hältst dich zu gewissen Zeiten als Medizinstudent zurück, über den Glauben zu sprechen. In anderen Zeiten sprichst du mit Begeisterung darüber, dein Gegenüber ist jedoch über den Kopf gestossen. Sollst du über Jesus mit deinem Assistenzarzt sprechen oder gar mit deinem Chef? Immer wieder habe ich es erlebt, dass ich zeitweise zu wenig über […]
Dein Kreuz tragen und Jesus nachfolgen, auch als Medizinstudent oder Arzt?
Du liebst den nächsten, dienst ihm und setzest dich für ihn als Christ und Medizinstudent ein und wirst dabei belächelt. Du bekämpfst Ungerechtigkeit und Diskrimination und erntest Unverständnis. Du sprichst Themen an und merkst, dass man dich zum Aussenseiter stempelt. An zwei Orten in der Schweiz bin ich in meiner Kinderchirurgie-Ausbildung angestanden und musste lernen, […]
Einheit über allem als Medizinstudent – Jesus das Letzte, alles andere das Vorletzte
Du stehst vor der Mitstudentin und merkst, sie ist Christin, aber? Mein Mitstudent ist fröhlicher Christ, hebt die Hände, fast ein bisschen oberflächlich, oder? Meine christliche Kollegin ist speziell angezogen und soll meine Schwester sein? Eine Nonne und hat glühend Jesus im Herzen, kann das sein? Vieles davon hat mich auf dem Weg im Medizinstudium […]