Verpasst du etwas, wenn du im intensiven Lernen eine Pause machst? Hast du effektive und nicht effektive Pausen? Wie kannst du beim Lernen wie in der Pause bei Gott sein? Wie im Blog über Resilienz[1] erwähnt dient der Stärkung der Widerstandsfähigkeit eine gute Pause. Das «… statische Pauken ist für das Gehirn nicht förderlich. Vielmehr […]
Hat Gott etwas dagegen, ein Überflieger im Medizinstudium zu sein? «ÜFLFÜ» als wertvolle Lernhilfe!
Du stehst vor einem neuen medizinischen Skript, den es zu lernen gilt. Du hast die Prüfung vor dir und du willst erfolgreich lernen. Du stehst vor einem neuen medizinischen Thema oder vor Berufungsfragen und willst dies in den Griff bekommen. Als ich in diesem Jahr einen neuen Operationszugang zur Versorgung einer Humerusfraktur studierte, hat mich […]
Kurz innehalten, du gewinnst dann meist Ruhe, Zeit und Klarheit für den nächsten Schritt
Du bist übermannt vom vielen Stoff im Medizinstudium. Du siehst bald die Assistenzzeit vor dir und denkst, wie kannst du das nur überleben. Du bist vor einem neuen Fachgebiet im Medizinstudium und weisst nicht wie einsteigen. Vor kurzem führte ich an meinem Arbeitsort eine Fortbildung für Assistenzärzte/-innen und Medizinstudenten/-innen zum Thema Resilienz durch. Nach einer […]
Der richtige Platz im Medizinstudium? Wie bleibst du im und nach dem Medizinstudium stark?
Du hast dich vielleicht gefragt, ob Medizin das richtige ist? In welche Fachrichtung gehe ich? Wie spreche ich mit den Kollegen und Patienten über den Glauben? Was heisst Spiritual Care im Alltag? Als ich zum Glauben an Jesus Christus kam, wollte ich dies allen erzählen. Es wirkte auf die Betroffenen zum Teil befremdend bis sogar […]
Mein erster Patient oder mein erstes Jahr im Krankenhaus – Möglichkeiten, nicht zu ertrinken?
Du stehst kurz davor, die Assistentenzeit zu beginnen und fragst dich, schaffe ich dies? Du stehst als Medizinstudent allein vor dem ersten Patienten, halte ich es durch? Ich stehe als Student oder Assistenzarzt vor dem ersten Notfalldienst und du fragst dich, ob du es bestehst. Diese Zeit ist für mich lange zurück. Ich weiss aber […]
Vermeide Gesetzlichkeit und Lauheit, kann ein christlicher Medizinstudent in dieser Spannung leben?
Du hältst dich zu gewissen Zeiten als Medizinstudent zurück, über den Glauben zu sprechen. In anderen Zeiten sprichst du mit Begeisterung darüber, dein Gegenüber ist jedoch über den Kopf gestossen. Sollst du über Jesus mit deinem Assistenzarzt sprechen oder gar mit deinem Chef? Immer wieder habe ich es erlebt, dass ich zeitweise zu wenig über […]
Dein Kreuz tragen und Jesus nachfolgen, auch als Medizinstudent oder Arzt?
Du liebst den nächsten, dienst ihm und setzest dich für ihn als Christ und Medizinstudent ein und wirst dabei belächelt. Du bekämpfst Ungerechtigkeit und Diskrimination und erntest Unverständnis. Du sprichst Themen an und merkst, dass man dich zum Aussenseiter stempelt. An zwei Orten in der Schweiz bin ich in meiner Kinderchirurgie-Ausbildung angestanden und musste lernen, […]
Einheit über allem als Medizinstudent – Jesus das Letzte, alles andere das Vorletzte
Du stehst vor der Mitstudentin und merkst, sie ist Christin, aber? Mein Mitstudent ist fröhlicher Christ, hebt die Hände, fast ein bisschen oberflächlich, oder? Meine christliche Kollegin ist speziell angezogen und soll meine Schwester sein? Eine Nonne und hat glühend Jesus im Herzen, kann das sein? Vieles davon hat mich auf dem Weg im Medizinstudium […]
Sollst du Medizin studieren und wie entscheidest du dies vor Gott?
Du bist in den Maturprüfungen und überlegst dir, ob du Medizin studieren sollst. Du versuchst über Medat, TMS oder Eintrittsprüfung in die Medizin reinzukommen, ist dies vor Gott der richtige Weg? Du hast im Medizinstudium Zeiten der Zweifel zur Wahl des Studiums und denkst, du bist auf dem Holzweg? Als ich 6 Wochen Chemie studierte, […]
Deine Fragen sind mir wichtig! Sag mir, was dir am Herzen liegt.
Du bist als Christ im Medizinstudium und hast so viele Fragen, natürlich medizinische, aber auch sonstige Fragen! Kennt jemand Antworten zu meinen Fragen? Kennt jemand meine Fragen? Manchmal weisst Du selbst nicht, was Du im Stress oder im Alltag fragen sollst? Sehr beeindruckt hat mich die Aussage eines Christen in den achtziger Jahren des letzten […]
Trainiere deine Verantwortung zum integren Arzt – nützliche Hilfen für einen Studenten
Du bist plötzlich als Medizinstudentin oder -student voll verantwortlich für den Patienten, willst aber keine Fehler machen. Du möchtest in die Verantwortung reinwachsen, worauf musst du schauen. Was machst du, wenn du überfordert bist. Ich erinnere mich gut an eine Zeit als Medizinstudent, als ich im Kindernotfall im Wahlstudienjahr mithelfen wollte und bei einem Kind […]
Wie man sich als Christ im Medizinstudium in einer ethisch sensiblen Situation verhält
Du freust dich auf das Gynäkologie-Praktikum und bist plötzlich konfrontiert, bei einer Abtreibung zu assistieren, obwohl du dies nicht als korrekt anschaust. Du erlebst, dass in einer Operation einen Fehler gemacht wurde und dies nun stillgeschwiegen wird. Du siehst, dass bewusst ein Patient wegen Hautfarbe, Nationalität oder Religion nicht oder schlechter behandelt wird. In meiner […]
7 lebensverändernde Gewohnheiten für einen Christen im Medizinstudium! Vertraue, schütze und fülle dich …
Du gehst auf offene oder versteckte Anschuldigungen von innen oder aussen ein und der Kampf ist schon fast verloren? Deine Gedanken führen dich manchmal ins Abseits. Du lässt dich durch Aussagen beirren und verlierst dabei deine Selbstsicherheit und Authentizität. Du vergisst die mächtigste Waffe… Das Leben war für mich in vielerlei Hinsicht ein Leben eines […]
7 lebensverändernde Gewohnheiten für einen Christen im Medizinstudium! Fokussiert, Stehaufmännchen und Aktiv sein als die ersten drei
Du gehst mehr oder weniger mit Erfolg im Medizinstudium vorwärts und verlierst den Fokus. Du kämpfst um eine gute Haltung und fällst oder tust sogar was Falsches. Du wirst in gewissen Bereichen passiv. Das Leben war für mich in vielerlei Hinsicht ein Leben eines Stehaufmännchens. Ich musste dies lernen, gerade wenn ich teilweise passiv wurde […]